Schlagwort-Archive: SuedOstLink

The­ma Netz­aus­bau erfor­dert trans­pa­ren­ten Dialog

Pres­se­mit­tei­lung Akti­ons­bünd­nis gegen die Süd-Ost-Trasse
vom 02. Mai 2017

The­ma Netz­aus­bau erfor­dert trans­pa­ren­ten Dialog

Der zwei­te Ent­wurf der Über­tra­gungs­netz­be­trei­ber beim Netz­ent­wick­lungs­plan Strom 2030 vom 02. Mai 2017 bedeu­tet kei­ne Ent­schär­fung der Pro­ble­me, die ein mas­si­ver Aus­bau des Über­tra­gungs­net­zes mit sich bringt, im Gegenteil:
Die Regi­on Nürn­ber­ger Land kann wie erwar­tet wei­ter­hin vom Aus­bau der Wech­sel­strom­tras­se P44mod betrof­fen sein. Die Ver­stär­kun­gen die­ser und ande­rer Lei­tun­gen hän­gen, wie von Netz­be­trei­ber Ten­net bestä­tigt, mit dem Bau des Sued­Ost­Link zusam­men.…
→ wei­ter­le­sen

Lein­bur­ger Künst­ler gestal­tet Info­stand gegen Stromtrassen

Auch wenn die „Mons­ter­tras­se“ Sued­Ost­Link inzwi­schen in den Osten Bay­erns ver­legt wur­de, ist die Regi­on Nürn­ber­ger Land nach wie vor vom Tras­sen­bau betrof­fen. Dar­über infor­mier­te die Bür­ger­initia­ti­ve Lein­burg auf der Gewer­be­schau in Diepers­dorf am 22. und 23. April mit einem Info­stand. Die ein­drucks­vol­len Pro­test­ban­ner dazu wur­den von dem über­re­gio­nal bekann­ten Künst­ler Wer­ner Knaupp gestaltet.

Dem Maler und Bild­hau­er Wer­ner Knaupp ist es ein gro­ßes Anlie­gen, die wert­vol­le Natur der Regi­on Nürn­ber­ger Land zu erhal­ten.…
→ wei­ter­le­sen

Bünd­nis mit der BüfA – Kopf­stel­len­tref­fen in Regensburg

Um den Wider­stand gegen den Sued­Ost­Link auch im süd­li­chen Teil des Tras­sen­ver­laufs aus­zu­bau­en, fand das Kopf­stel­len­tref­fen am 8. April 2017 dies­mal in Regens­burg statt. Obwohl die Sit­zung meh­re­re Stun­den dau­er­te und inten­siv gear­bei­tet wur­de, war die Stim­mung ent­spannt. Der Aus­tausch war sehr konstruktiv.

Das Tref­fen war gemein­sam mit Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern der BüfA Regens­burg geplant wor­den. Das Bünd­nis für Atom­aus­stieg setzt sich für das Abschal­ten der Atom­kraft­wer­ke und den Wech­sel zu den Erneu­er­ba­ren Ener­gien ein, indem es die Bevöl­ke­rung infor­miert, die Kräf­te bün­delt und Infor­ma­tio­nen und Wis­sen zum The­ma aus­tauscht.…
→ wei­ter­le­sen

Bericht zum Pla­nungs­be­glei­ten­dem Forum zum Süd­ost­link von Tennet

von Alfred Fürst von der BI Fichtelgebirge

Die „BI-Fich­­tel­­ge­­bir­­ge-sagt-nein“ war durch mich auf die­sem Forum vertreten.

Es war wie bei allen ande­ren Foren in der Ver­gan­gen­heit auch. Ten­net baut die „Umwelt­ver­träg­lichs­te und schöns­te Tras­se“. Dass der größ­te Teil der Bevöl­ke­rung die­se Tras­se nicht will, stört Ten­net nicht. Schließ­lich ist ein schö­ner Bat­zen Geld zu verdienen.

Des­halb habe ich mich auch gewei­gert, an der Pla­nung mit­zu­ar­bei­ten.…
→ wei­ter­le­sen

Unrecht­mä­ßi­ger Netz­aus­bau geht in die nächs­te Planungsstufe

Der Aus­bau eines über­di­men­sio­nier­ten Über­tra­gungs­net­zes ist unwirt­schaft­lich, umwelt­zer­stö­rend und für die Ener­gie­wen­de kon­tra­pro­duk­tiv. Die hohen Kos­ten erd­ver­ka­bel­ter Mega­tras­sen wie dem Sued­Ost­Link füh­ren zu wach­sen­den gesell­schaft­li­chen Pro­ble­men: Ohne eine regio­na­le Wert­schöp­fung bei der Ener­gie­er­zeu­gung wird Strom immer mehr zu einem Luxus­gut, wie die mas­si­ven Preis­er­hö­hun­gen der Netz­ent­gel­te durch Über­tra­gungs­netz­be­trei­ber Ten­net jetzt schon zei­gen. Die Ener­gie­wen­de muss des­halb dezen­tral erfolgen.

Dass es in Deutsch­land mög­lich ist, Men­schen mit Strom­sper­ren zu bele­gen, die die­se Kos­ten nicht mehr bewäl­ti­gen kön­nen, ist ein deut­li­ches Zei­chen dafür, dass die Ener­gie­kon­zer­ne mehr Rech­te besit­zen als die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger.…
→ wei­ter­le­sen

Strom­tras­se P44mod wird Vorzugstrasse

Für die Regi­on Nürn­ber­ger Land wird es ernst: Im Ende Janu­ar neu erschie­ne­nen Netz­ent­wick­lungs­plan (NEP) ist die Wech­sel­strom­tras­se P44mod erneut ent­hal­ten. Nach Aus­sa­ge der baye­ri­schen Wirt­schafts­mi­nis­te­rin Ilse Aigner habe die­se Tras­se nun Vor­rang vor der in Rich­tung Gra­fen­rhein­feld ver­lau­fen­den Lei­tung P44. Ein Akti­ons­bünd­nis von Bür­ger­meis­tern und Bür­ger­initia­ti­ven der betrof­fe­nen Gemein­den kün­digt schar­fen Pro­test an.

Noch im Dezem­ber 2016 berich­te­te die CSU im Nürn­ber­ger Land auf ihrer Web­site und in der loka­len Pres­se davon, zur Strom­tras­se P44mod lägen aktu­el­le Fak­ten auf dem Tisch, die die Bevöl­ke­rung beru­hi­gen könn­ten: „Die befürch­te­te Tras­se P44mod durch das Schnaitt­ach­tal, Otten­so­os und Lein­burg wird durch den Frei­staat abge­lehnt und ist qua­si vom Tisch“.
→ wei­ter­le­sen

Netz­ent­wick­lungs­plan 2030 – Tras­sen statt Energiewende

Pres­se­mit­tei­lung Akti­ons­bünd­nis gegen die Süd-Ost-Tras­­se vom 31.01.2017

Netz­ent­wick­lungs­plan 2030 – Tras­sen statt Energiewende

Die Netz­be­trei­ber haben am 31.Januar 2017 den neu­en Netz­ent­wick­lungs­plan 2030 vor­ge­legt. Die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger haben ab sofort die Mög­lich­keit, die­sen zu kon­sul­tie­ren. Erfah­rungs­ge­mäß wer­den die Ein­sprü­che jedoch ledig­lich von den Über­tra­gungs­netz­be­trei­bern und der Bun­des­netz­agen­tur ver­wal­tet, aber kaum beach­tet. Aus die­sem Grund wird der Pro­test gegen unnö­ti­ge Strom­tras­sen gera­de auch im Wahl­kampf­jahr 2017 ver­stärkt fort­ge­führt wer­den.…
→ wei­ter­le­sen

Alt­dorf b. Nbg (Mfr.) – Podi­ums­dis­kus­si­on mit Poli­tik und Verbänden

altdorf-sportpark_einladungZu einer wich­ti­gen Ver­an­stal­tung zum The­ma Netz­aus­bau möch­ten wir herz­lich einladen.

Die mas­si­ve Auf­rüs­tung von Wech­­sel­strom-Tras­­sen, von denen auch das Nürn­ber­ger Land betrof­fen ist, steht mit der Pla­nung der umstrit­te­nen Gleich­strom-Lei­­tun­­gen in unmit­tel­ba­rem Zusammenhang.

Die Bun­des­re­gie­rung plant, mit HGÜ wie dem Sued­Ost­Link Strom von Nord­deutsch­land nach Süd­deutsch­land zu trans­por­tie­ren. Die offi­zi­el­len Netz­ent­wick­lungs­plä­ne der Bun­des­netz­agen­tur und die Pla­nun­gen der Euro­päi­schen Ener­gie­uni­on bele­gen jedoch, dass die­se Lei­tun­gen in erheb­li­chem Umfang zum Trans­port von Koh­­le- und Atom­strom vor­ge­se­hen sind.…
→ wei­ter­le­sen

Infor­ma­ti­on, Restrik­ti­on, Mani­pu­la­ti­on – Im Dia­log mit TenneT

von Dör­te Hamann <bi-leinburg@stromautobahn.de>

Am Frei­tag, den 21.10.2016, fand in der Ober­pfalz­hal­le in Schwan­dorf ein Info­markt Sued­Ost­Link statt. Mit die­sen Info­märk­ten ist der Netz­be­trei­ber in zahl­rei­chen Orten ent­lang des geplan­ten Tras­sen­ver­laufs auf Tour. Ver­tre­ter des Akti­ons­bünd­nis­ses gegen die Süd-Ost-Tras­­se haben sich umgesehen.

Es geht um Trans­pa­renz, Infor­ma­tio­nen und dar­um, die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger „mit­zu­neh­men“ auf dem Weg hin zu einem Deutsch­land mit sau­be­rem Strom – es geht um „New Ener­gy“ (Wow!).…
→ wei­ter­le­sen

Ten­net im Dia­log an den neu­en Trassenkorridoren

Nach­dem der Über­tra­gungs­netz­be­trei­ber Ten­net die Grob­kor­ri­do­re für den Sued­Ost­Link vor­ge­stellt hat, fin­den ab der kom­men­den Woche Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen statt.

Die letz­ten Ver­an­stal­tun­gen die­ser Art, wur­den noch von Ampri­on durch­ge­führt. In Erin­ne­rung bleibt da natür­lich die schlech­te Prä­sen­ta­ti­on des Über­tra­gungs­netz­be­trei­bers und die auf­ge­brach­ten Bür­ger, die es durch ihr teils sach­lich, teils emo­tio­na­les Auf­tre­ten geschafft haben, gan­ze Land­krei­se wach zu rütteln.

Schön wäre es, wenn kom­men­den Dia­log­ver­an­stal­tun­gen von Ten­net den glei­chen Effekt in der Bevöl­ke­rung haben.…
→ wei­ter­le­sen