Gro­ßes Inter­es­se der Bevölkerung

Das wöchent­li­che öffent­li­che Zusam­men­kom­men der Unter­rie­de­ner Bür­ger­grup­pen stieß auf uner­war­te­ten gro­ßen Zuspruch. Das Gast­haus “Zum Jäger­heim” war bis auf den letz­ten Platz gefüllt. Zu Gast war der Anwalt Wolf­gang Witt­mann, der fach­kun­dig Aus­kunft zu den Fra­gen der Bür­ger gege­ben hat. Das “Ober­haupt” der Orts­grup­pe Rie­den, Wer­ner Mer­kel, führ­te durch den Abend.

image


→ wei­ter­le­sen

State­ment von Ulri­ke Weichert

Ich den­ke, dass es vie­le gute Argu­men­te gegen die Strom­tras­se gibt, ich glau­be, dass die Gegen­wehr nur dann Aus­sicht auf Erfolg hat, wenn man es schafft, die Tras­se grund­sätz­lich und unab­hän­gig von der eigent­li­chen Tras­sen­füh­rung in Fra­ge zu stel­len. Was ich uner­träg­lich fin­de, ist, dass immer wie­der mit der Ener­gie­wen­de argu­men­tiert wird. CO2-inten­­si­­ver Braun­koh­lestrom hat aber abso­lut nichts mit Ener­gie­wen­de zu tun, im Gegen­teil, daher wird gera­de die Braun­­koh­­le-Tras­­se, die ja gar kei­ne – auch kei­ne Quer­ver­bin­dung (oder liegt die auch schon in irgend­ei­ner Schub­la­de?)…
→ wei­ter­le­sen

Repor­ta­ge der Polit­sen­dung “Moni­tor”

Am Sams­tag den 15.02.2014 fin­det in Peg­nitz auf dem Markt­platz eige­ne Ver­an­stal­tung der Stadt Peg­nitz statt. Dort wird u.a. das Ers­te Deut­sche Fern­se­hen mit der Sen­dung Moni­tor ver­tre­ten sein um einen Bei­trag über die aktu­el­le Situa­ti­on mit der geplan­ten Strom­tras­se darzustellen.

Details:
Sa 15.02.2014 15:00 Uhr Markt­platz in Pegnitz
Inter­view und Dreh durch “Das Polit­ma­ga­zin MONITOR” 
Bericht­erstat­tung erfolgt am Do 20.02.2014
Ver­an­stal­ter: Stadt Pegnitz 


→ wei­ter­le­sen

Pres­se­ver­te­ter am 13.02.14 in Unterrieden

Dr. Hans Holz­hai­der führt am Don­ners­tag und Frei­tag Gesprä­che mit BI-Akti­­vis­­ten im Land­kreis Nbg-Land und der Oberpfalz.

Dr. Holz­hai­der ist seit 15 Jah­ren als Jour­na­list für die Süd­deut­sche Zei­tung tätig. Über sei­ne Recher­chen wird ein gro­ßer Arti­kel in der SZ erscheinen.

Zahl­rei­ches Erschei­nen ab 19.00 Uhr im
Gast­haus „Zum Jäger­heim“ – Reif
Zum Hütt­berg 4
90518 Alt­­dorf-Unter­rie­­den
wäre sehr wünschenswert.

Bit­te weitersagen.


→ wei­ter­le­sen

Ver­tre­ter der BI aus Berg zu Gast beim BR

Der Baye­ri­sche Rund­funk hat­te am 11.02.14 in der Sen­dung “Münch­ner Run­de” Frau Danie­la Weh­ner aus Berg zu Gast. The­ma war “Ener­gie­wen­de in Gefahr?”.

Wer die Sen­dung ver­passt hat, kann sie hier online sehen:
/www.br.de/mediathek/video/sendungen/muenchner-runde/muenchner-runde-152.html


→ wei­ter­le­sen

Mit­glied werden

Wir rufen alle Bür­ger dazu auf, sich bei der Bür­ger­initia­ti­ve “Bür­ger gegen die Strom­mons­ter­tras­se” einzutragen.

Die kos­ten­lo­se Mit­glied­schaft hilft dabei, Bür­ger­ini­ta­ti­ve (BI) durch eine hohe Teil­neh­mer­zahl zu stär­ken. So fin­det die Stim­me der BI ein grö­ße­res Echo in der Öffent­lich­keit. Der Mit­glieds­an­trag ist schnell aus­ge­füllt und hilft viel.

download

 


→ wei­ter­le­sen

Strom­au­to­bahn App im Play Store

Um über aktu­el­le Bei­trä­ge direkt auf dem Han­dy oder Tablet benach­rich­tigt zu wer­den gibt es ab sofort die Strom­au­­to­­bahn-App kos­ten­los im Goog­le Play Store.

Die App bie­tet fol­gen­de Funktionen:

•Ter­min­über­sicht über Ver­an­stal­tun­gen und Demonstrationen
•Benach­rich­ti­gung über neue Bei­trä­ge auf www.stromautobahn.de
•Ein­fa­che Kon­takt­auf­nah­me via E‑Mail
•Schnel­les Tei­len von Inhal­ten zu Face­book, Twit­ter, Whats­App, etc. direkt über die App
Google_Play_100

Wei­te­re Mög­lich­kei­ten, kei­ne Neu­ig­kei­ten zu verpassen:

Twit­ter @stromautobahn
RSS-Feed: www.stromautobahn.de/?feed=rss2
→ wei­ter­le­sen