Archiv der Kategorie: Leserbeiträge

Förmitz – Mahn­feu­er­ket­te in Wul­mers­reuth, Benk und Förmitz

Zum Abschluss des Akti­ons­ta­ges gegen die geplan­te Gleich­strom­tras­se brann­ten Stroh­feu­er an 3 Stel­len, um die Tras­se visu­ell zu ver­deut­li­chen. Zeit­gleich um 21:30 Uhr loder­ten die Flam­men in Wul­mers­reuth, in Benk (bei­de Gemein­de Weiß­dorf) und in Förmitz, Stadt­ge­biet Schwarzenbach.

In Förmitz ver­sam­mel­ten sich bereits ab 19:00 Uhr rund 150 Geg­ner und Inter­es­sier­te. Der Orga­ni­sa­tor Gerald Hick aus Alberts­reuth bedank­te sich für das Enga­ge­ment der Hel­fer und begrüß­te dann den Spre­cher der Bür­ger­initia­ti­ve Kand­kreis Hof, Gün­ther Bock, Clau­dia Plaum vom SPD Orts­ver­ein Schwar­zen­bach und Kreis­rä­tin und Bür­ger­meis­ter Bau­mann aus Schwar­zen­bach.…
→ wei­ter­le­sen

Frey­stadt – Tras­sen­wei­ter Aktionstag

Tras­sen­wei­ten Akti­ons­tag am Sonn­tag, den 29.06.2014 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Michel­bach (Nähe Kanal­brü­cke): 

-          hohe Polit­pro­mi­nenz: Land­rat Wil­li­bald Gail­ler (Neu­markt) und Her­bert Eck­stein (Roth), MDL´s Albert Für­a­cker, Vol­ker Bau­er und Gabi Schmidt
-          Lie­der­ma­cher Ram­mel­mei­er 
-          Win­k­­ler-Geträn­ke stellt einen Geträn­ke­wa­gen auf
-          neben Kaf­fee und Kuchen gibt es Grill­würst­chen
-          Bau­ern­hof­eis aus Kerkho­fen
-          Boots­fahr­ten am Kanal
-          Kin­der­schmin­ken
-          Simu­la­ti­on der Mast­hö­he mit einem Heliumballon


→ wei­ter­le­sen

Marx­heim, Nie­der­schö­nen­feld und Ren­nerts­ho­fen – Gemein­sam gegen die Trasse

Von: Mar­tin Steg­mair  <Martin.Stegmair@gmx.de>

Am 29.06.2014 ver­an­stal­te­ten die Bür­ger­initia­ti­ven aus Ren­nerts­ho­fen, Nie­der­schö­nen­feld und Marx­heim gemein­sam den Akti­ons­tag gegen die Strom­tras­se Süd-Ost, mit zen­tra­ler Ver­an­stal­tung am Sport­ge­län­de in Marx­heim. Ins­ge­samt waren rund 500 Tras­sen­geg­ner nach Marx­heim gekom­men,
gut 100 aus Feld­heim und Nie­der­schö­nen­feld zu Fuß, trotz strö­men­den Regens, ca. 50 aus Ren­nerts­ho­fen mit dem Fahr­rad, sie schlos­sen sich der Fahr­rad­grup­pe aus Marx­heim (eben­falls rund 50)  in Neu­hau­sen an und fuh­ren zum Marx­hei­mer Sport­platz, dort wur­den sie von den Nie­der­schö­nen­fel­dern und wei­tern gut 300 Teil­neh­mern erwar­tet, dar­un­ter auch Gäs­te aus Obern­dorf, Müns­ter und Unter- Ober­hau­sen (wie Ren­nerts­ho­fen aus dem Nach­bar­land­kreis).
→ wei­ter­le­sen

Leu­polds­gün – Wider­stand gegen die Strom­tras­se geht weiter

2014-06-29_LeupoldsgruenAuch in Leu­polds­grün trotz­ten ca. 30 Geg­ner der geplan­ten Gleich­strom­pas­sa­ge Süd-Ost dem Regen und ver­sam­mel­ten sich am tras­sen­wei­ten Akti­ons­tag am Orts­ein­gang von Leu­polds­grün. Im Lau­fe des Nach­mit­tags wur­de ein neu­es Pro­test­ban­ner auf­ge­stellt, Fly­er und Warn­wes­ten mit Pro­test­auf­druck ver­teilt und über die aktu­el­len Ent­wick­lun­gen diskutiert. 


→ wei­ter­le­sen

Peg­nitz – Tras­sen­ak­ti­ons­tag ein über­wäl­ti­gen­der Erfolg

2014-06-29_Pegnitz01Trotz des reg­ne­ri­schen Wet­ters und der Ver­schie­bung der Ban­ner­flü­ge auf einen der kom­men­den Sonn­ta­ge, war die Ver­an­stal­tung in Peg­nitz im Rah­men des tras­sen­wei­ten Akti­ons­tags ein vol­ler Erfolg!

Die Bür­ger­initia­ti­ve „Peg­nitz unter Strom – für eine Hei­mat ohne Mons­ter­tras­se“ dankt allen Besu­chern des Fests an der Wies­wei­her­hal­le herz­lich für die rege Teil­nah­me und freut sich über die brei­te Unter­stüt­zung durch die Bevöl­ke­rung.…
→ wei­ter­le­sen

Heils­bronn – Mit Gemein­sinn und Zusam­men­ge­hö­rig­keits­ge­fühl für die gute Sache

Mün­cherl­bach, 10:00Uhr Dorf­ge­mein­schafts­haus: Treff­punkt für Land­wir­te, Fami­li­en, über­zeug­te Pro­test­ler und Inter­es­sier­te, geleb­te Soli­da­ri­tät für ein gemein­sa­mes Ziel: Noch mehr Bür­ger über den geplan­ten Tras­sen­bau und die von der Bür­ger­initia­ti­ve gefor­dert Revi­si­on der bis­he­ri­gen Lei­tungs­plä­ne des Bunds zu informieren.

Fast drei­ßig Trak­to­ren, vom Die­­sel­ross-Old­­ti­­mer bis zum moder­nen Groß­trak­tor, gefah­ren vom Neben­er­werbs­land­wirt, über den Bio­bau­ern, bis hin zum kon­ven­tio­nel­len Groß­land­wirt folg­ten dem Auf­ruf der Bür­ger­initia­ti­ve Heils­bronn Gegen­Strom­tras­se und betei­lig­ten sich an die­ser auf­se­hen­er­re­gen­den, fried­li­chen und fami­li­en­ori­en­tier­ten Demons­tra­ti­on.…
→ wei­ter­le­sen

Spar­neck – Trassenaktionstag

Aus Anlass des Tras­sen­wei­ten Akti­ons­tags am 29.6.2014 wur­de im Orts­kern von Spar­neck ein Infor­ma­ti­ons­stand auf­ge­baut. Trotz des reg­ne­ri­schen Wet­ters konn­ten sich die Geg­ner der Gleich­strom­tras­se Süd­ost über mehr Zuspruch freu­en als zunächst ver­mu­tet. Schon wäh­rend des Auf­baus kamen Inter­es­sier­te um sich über die Strom­tras­se zu infor­mie­ren und gegen die­se zu unterschreiben.

Beson­ders beliebt war bei den Besu­chern, die sich wäh­rend eines län­ge­ren Regen­schau­ers im Pavil­lon dräng­ten ein Modell, das die Höhe der Strom­mas­ten im Ver­gleich zu Wohn­häu­sern und des Spar­ne­cker Kirch­turms zeigt.…
→ wei­ter­le­sen

Nas­sen­fels – Akti­on beim tras­sen­wei­ten Aktionstag

Von: Rosa-Maria Engel <Rosa-Maria.Engel@gmx.de>

BI Schutt­er­tal – Bür­ger aktiv für eine Hei­mat ohne Strom­tras­se!

Die Bür­ger­initia­ti­ve Schutt­er­tal prä­sen­tiert die neu­en Trans­pa­ren­te gegen die  geplan­te Stromtrasse:

29.06.2014
10:00 – 12:00 Uhr
 Nas­sen­fels – Skaterplatz

Kin­der dür­fen eige­ne Schil­der gegen die Strom­tras­se gestalten!


→ wei­ter­le­sen

Him­mel­kron sagt Nein zur Monstertrasse

von: Frank Gün­ther

2014-06-25_HimmelkronEin­la­dung zur 2. Him­mel­kro­ner Pro­test­ver­an­stal­tung gegen die geplan­te Gleich­strom­pas­sa­ge
am Sonn­tag, den 29. Juni,
um 16 Uhr am Bolz­platz in Gös­sen­reuth ( http://goo.gl/maps/FPNyy )

Geplant ist, die Dimen­si­on eines Mons­ter­mas­tes mit einer gro­ßen Men­schen­men­ge dar­zu­stel­len. Bit­te tra­gen Sie des­halb wie­der Ihre gel­ben Warn­wes­ten! Nach der Akti­on gibt es am Bolz­platz einen klei­nen Imbiss. Selbst­ver­ständ­lich sind Sie recht­zei­tig vor dem WM-Ach­­tel­­fi­na­­le wie­der zu Hau­se!
→ wei­ter­le­sen

Rai­ter­saich – Tras­sen­ak­ti­ons­tag, 29. Juni 2014

Von: Andrea Plat­zer – Spre­che­rin BI Strom­tras­sen­wi­der­stand <andrea.platzer@gmx.de>

Die Akti­on der BI Strom­tras­sen­wi­der­stand (Raitersaich/Clarsbach/Fernabrünst/Vincenzenbronn) sieht so aus:
Wir wer­den auf einer Wie­se zwi­schen Rai­ter­saich und Clars­bach mit zusam­men­ge­näh­ten wei­ßen Stoff­bah­nen ein 40 Meter hohes „Nein !“ aus­ge­le­gen, dass sich an der Spann­wei­te der Strom­mas­ten­aus­le­ger, die durch unser Land und an unse­ren Häu­ser vor­bei­ge­führt wer­den soll, ori­en­tiert. Um die Stoff­bah­nen her­zu­stel­len, wur­den Bett­la­ken, Bett­wä­sche, Tisch­de­cken usw.
→ wei­ter­le­sen