Archiv der Kategorie: Leserbeiträge

Mahn­wa­che bei der BR-Radltour

Von: Mar­tin Steg­mair  BI Mega­trasse-Lech <Martin.Stegmair@gmx.de>

Die 25. BR-Rad­l­­tour mach­te Sta­ti­on in Rain am Lech, die Bür­ger­initia­ti­ven gegen die Strom­tras­se, nutz­ten die­se Gele­gen­heit um mit Mahn­wa­chen einer­seits gegen die Strom­tras­se zu demons­trie­ren, aber auch die 1200 Teil­neh­mer der Radl­tour anzu­feu­ern. Auch obwohl nur als Zuschau­er am Stra­ßen­rand, mit Demo­wes­ten und Trans­pa­ren­ten aus­ge­stat­tet muß­te das gan­ze ange­mel­det wer­den.
→ wei­ter­le­sen

Strom­ver­brauch gesunken

von: Ursu­la M. <marciniak.ursula@gmx.de>

Lie­be Mitstreiter,

wer hät­te das gedacht:  Der Bun­des­ver­band der Ener­­gie- und Was­ser­wirt­schaft e. V.  (bdew) stell­te im ers­ten Halb­jahr 2014 einen deut­lich gesun­ke­nen Strom­ver­brauch für Deutsch­land fest! Genaue Zah­len las­sen sich zwar nicht auf der Inter­net­sei­te des bdew fin­den (da muss man Mit­glied sein oder die aktu­el­le Bro­schü­re per Fax bestel­len), aber unter  “www.ag-energiebilanzen.de/DE/presse/berichte/berichte.html
→ wei­ter­le­sen

Sig­mar Gabri­el will Anfangs­punkt der Süd Ost Pas­sa­ge zu den Wind­parks nach Güs­trow / Ost­see verlegen

Am 29.07.2014 in Nürn­berg san­gen die Tras­sen­geg­ner, die kei­nen Ein­lass in den gro­ßen Saal des Alten Rat­hau­ses fan­den dem Bun­des­en­er­gie­mi­nis­ter ein Lied. Nach der Melo­die des Kanons „Bru­der Jakob, Bru­der Jakob, schläfst du noch, schläfst du noch?“, den Vie­le von uns noch aus der Schul­zeit ken­nen, san­gen sie fol­gen­de Worte

Bru­der Sigi, Bru­der Sigi

Schläfst du noch? Schläfst du noch?

Hörst du nicht die Bür­ger?…
→ wei­ter­le­sen

BI Hor­mers­dorf auch wei­ter­hin auf Infor­ma­ti­ons- und Protesttour

von:  Andrea Nuess­lein <BI-Hormersdorf@gmx.de>

Bereits letz­ten Sonn­tag, am 20.07. war die Bür­ger­initia­ti­ve Bür­ger gegen Strom­mons­ter­tras­se Hor­mers­dorf – Schnaitt­ach am CSU-Früh­­schop­­pen mit einem Infor­ma­ti­ons­stand ver­tre­ten. Die­sen Sonn­tag zeig­te die BI Prä­senz beim Berg­fest der Natur­freun­de im Natur­freun­de­haus Schnaitt­ach –  Hor­mers­dorf.  Durch Ban­ner und  Infor­ma­ti­ons­ma­te­ri­al   zeig­ten die BI Mit­glie­der Prä­senz. Die­se wur­de bereits beim Früh­schop­pen auch von den Ver­tre­tern der  Poli­tik, wie der Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Mar­le­ne Mor­tler und eini­gen Lau­fer Stadt­rä­ten wahr­ge­nom­men.…
→ wei­ter­le­sen

Letz­ter Bericht der Trassenwanderung

Nach den ers­ten bei­den Bei­trä­gen (>zum ers­ten Bericht<, >zum zwei­ten Bericht<) folgt hier der drit­te und letz­te Bericht der Trassenwanderung.

16. bis 24. Juli 2014

Ab Bam­berg wan­der­ten wir bei sehr war­men Tem­pe­ra­tu­ren zumeist ent­lang des Main-Donau­­­ka­nals. Die­ses doch über­wie­gend fla­che Ter­rain war bei die­sen Tem­pe­ra­tu­ren weni­ger kräf­te­zeh­rend als das häu­fi­ge berg­auf berg­ab im Thü­rin­ger Wald. 

Zwi­schen­zeit­lich sind wir immer mal wie­der etwas vom Kanal weg­ge­kom­men, sind auf herr­li­chen Wegen durch wald­rei­che Gebie­te gewan­dert, haben aber den Kanal erst am 17.…
→ wei­ter­le­sen

Strom betrifft alle – Strom­tras­se auch!

Von: Ani­ta <Megatrasse-VG-Nordendorf@gmx.de>

Strom_betrifft_alle-Stromtrasse_auch01Unter die­ses Mot­to könn­te man den Infor­ma­ti­ons­abend, den die Bür­ger­initia­ti­ve Mega­­tras­­se-VG-Nor­­den­­dorf am 17.07.14 im Bür­ger­haus in Nor­den­dorf ver­an­stal­tet hat, stel­len. Ca. 250 Bür­ger aus dem Umkreis waren der Ein­la­dung gefolgt, um sich über den aktu­el­len Stand der geplan­ten Strom­tras­se, sowie über die zahl­rei­chen Fra­gen, wie Not­wen­dig­keit, Gesund­heits­ri­si­ken, Erd­ver­ka­be­lung, Kon­ver­ter­stand­ort usw. zu erkundigen.

Der Refe­rent Otto Kuf­fer brach­te das den Besu­chern in sei­nem ca.
→ wei­ter­le­sen

Infor­ma­ti­ons­stand der Bür­ger­initia­ti­ve „Bür­ger gegen Stom­mons­ter­tras­se“ Hor­mers­dorf – Schnaitt­ach beim tra­di­tio­nel­len Früh­schop­pen der CSU

von: Andrea Nuess­lein <BI-Hormersdorf@gmx.de>

Auf Ein­la­dung der CSU Schnaitt­ach stell­te sich die Bür­ger­initia­ti­ve den Fra­gen der Bür­ger. In Ihrer Begrü­ßungs­re­de beton­te die Spre­che­rin der BI, dass man von einem Auf­at­men zum The­ma Gleich­strom­tras­se noch weit ent­fernt ist. Aktu­ell sei nur ein neu­er Anfangs­punkt in Meck­len­burg Vor­pom­mern genannt. Der End­punkt steht noch nicht fest. Fer­ner wird immer häu­fi­ger betont, dass der Tras­sen­ver­lauf näher an die  Auto­bah­nen rücken soll.…
→ wei­ter­le­sen

Über 100 Kin­der kicken gegen die Stromtrasse

Von: Man­fred Mül­ler <manfred.mueller@stromautobahn.info>

Kinder_kicken_gegen_StromtrasseDie Jugend­ab­tei­lung des FC Marxheim/Gansheim ver­an­stal­te­te in Zusam­men­ar­beit mit der Bür­ger­initia­ti­ve Marx­heim „Ja zur Ener­gie­wen­de – Nein zur Gleich­strom­pas­sa­ge Süd-Ost“ am Sonn­tag, den 20. Juli 2014 am Sport­platz Marx­heim ein Fuß­ball­tur­nier für Jugend­mann­schaf­ten der von der Strom­tras­se betrof­fe­nen Ver­ei­ne in unse­rer Regi­on. Bei hei­ßem Som­mer­wet­ter gewann der FC Ren­nerts­t­ho­fen das F‑Jugendturnier vor den Gast­ge­bern vom FC Marxheim/Gansheim.
→ wei­ter­le­sen

Die Frak­ti­on der Grü­nen Alt­dorf zu Gast bei der BI Raum­wi­der­stand Altdorf/Burgthann

Im Rah­men des Dia­logs der BI Raum­wi­der­stand Altdorf/Burgthann mit allen Frak­tio­nen des Alt­dor­fer Stadt­rats tra­fen sich am 08.07.2014 in Hagen­hau­sen Mit­glie­der ver­schie­de­ner regio­na­ler BIs und eini­ge Sym­pa­thi­san­ten mit der Stadt­rats­frak­ti­on der Alt­dorf Grü­nen, ver­tre­ten durch Horst Topp, Mar­git Kiessling und Eck­art Paetzold.

In einer kur­zen Vor­stel­lungs­run­de konn­ten sich die Anwe­sen­den ken­nen­ler­nen. Eckard Paet­zold mach­te deut­lich, dass die kom­mu­na­len Grü­nen kei­nes­wegs in der Fra­ge der Strom­tras­se hin­ter der Hal­tung ihrer Par­tei auf Bun­des­ebe­ne ste­hen.…
→ wei­ter­le­sen

Ver­net­zung mit Bür­ger­initia­ti­ven im mit­tel­deut­schen Braunkohlerevier

von: Rena­te van de Gabel-Rüp­­pel <r.rueppel@t‑online.de>

Vernetzung BI mit BraunkohlerevierDer Wider­stand gegen das Vor­ha­ben der Mit­tel­deut­schen Braun­koh­le­ge­sell­schaft (Mibrag)  gegen einen neu­en Tage­bau und ein neu­es Kraft­werk bei Profen ver­stärkt sich.
Auf­ge­ru­fen zur Pro­test­ak­ti­on auf dem Wei­ßen­fel­ser Markt  hat das Bünd­nis Kli­ma­camp Hohenmöl­sen – Lüt­zen, das heu­er zum 3. Mal statt­fand. Unter­stüt­zung erhielt das Bünd­nis von Umwelt­ak­ti­vis­ten und Bür­ger­initia­ti­ven aus ver­schie­de­nen Tei­len Deutsch­lands.
→ wei­ter­le­sen