Von: Jürgen Rupprecht (juergen.rupprecht@web.de)
Es hatte so verheißungsvoll begonnen, was die Bundesregierung vor Jahren als Energie- und Klimaschutzziele bekannt gab:
- Einsparung von 40% (gegenüber 1990) des CO2-Ausstoßes bis 2020 und 80% bis 2050.
- Dies sollte erreicht werden durch den Ausbau erneuerbarer Energien und eine Steigerung der Energieeffizienz.
- 2011 kam nach dem Reaktorunfall von Fukushima (oder war eher der Wahlunfall von Stuttgart der Auslöser?)
→ weiterlesen