Von: Anita <Megatrasse-VG-Nordendorf@gmx.
Grünen Kongreß in Nürnberg am 05.07.14
Unter dem Motto “Neue Stromleitungen über´s Land, Baustein oder Hemmschuh der Energiewende”, luden Bündnis90/DieGrünen zu einer Diskussionsveranstaltung nach Nürnberg ein. Als Pro und Contra Referenten waren Dr. Peter Ahmels-Forum Netzintegration, Dr. Ing. Michael Ritzau-BET Aachen und Prof. Dr. Christian von Hirschhausen-TU Berlin geladen. Während Herr Ritzau erklärte, daß der Stromüberschuß im Norden Deutschlands über eine Stromautobahn abtransportiert werden müsse (da mehr Stromangebot als Nachfrage vorherrsche), erklärte Herr Prof.…
→ weiterlesen
Archiv der Kategorie: Technik
Die GRÜNEN und die Trasse – QUO VADIS?
Enttäuschung, Frust und Parteiaustritte. Das Thema Süd-Ost-Trasse wirft die Frage auf: Sind die GRÜNEN vielleicht gar nicht mehr grün? Untereinander und in der Sache? Für uns und viele GRÜNE an der Basis ist nicht verständlich: Wie kann eine Anti-Kohle- und Anti-Atom-Partei diese umweltzerstörende Monsterstromtrasse verteidigen?
Grüne in Nordbayern kämpfen Seite an Seite mit den Trassengegnern, während Grüne im Süden keine Windräder in der Landschaft möchten – da scheint so eine Braunkohletrasse, die dann auch mal Atomstrom aus dem Ausland nach Bayern schickt, schon das geringere „Übel“ zu sein.…
→ weiterlesen
Wie ist das jetzt mit der Gesundheit?
Der gesundheitliche Aspekt ist bei vielen Bürgerinitativen (BI) ein großes Thema, das ist verständlich. Die Gesundheit ist unser höchstes Gut. Dieses Gut steht jetzt auf dem Spiel. Die gesundheitlichen Folgen der Gleichstrompassage Süd-Ost sind nicht erforscht. Die Grünen schreiben in ihren Positionspapier über “sehr niedrige gesundheitliche Beeinträchtigungen” (siehe Beitrag: Die Grünen sind für den Bau der Trasse).
Woher kommt dieses Wissen?…
→ weiterlesen
Was ist VSC-HGÜ?
In Zusammenhang mit dem Bau der Gleichstrompassage Süd-Ost fallen immer wieder technische Begriffe wie HGÜ oder VSC. Hier ein kurze Erklärung zu den Begriffen.
HGÜ heißt nichts anderes als Hochspannungs-Gleichstom-Übertragung. Die Strommpassage Süd-Ost wird den Strom also nicht, wie die meisten Freileitungen mit Drehstrom sondern mit Gleichstrom übertragen.
VSC ist eine Übertragungstechnik für HGÜ. Es handelt sich dabei um ein selbstgeführte HGÜ (VSC = Voltage Source Converter).…
→ weiterlesen
Die Grünen sind für den Bau der Trasse
Die bayerische Landtagsfraktion von Bündnis90 / Die Grünen äußern sich sehr deutlich, wie sie zur Strompassage Süd-Ost stehen. Zitat:
Daher unterstützen wir grundsätzlich den Bau der Gleichstrompassage. Wir sind offen, für andere technologisch Lösungen des Stromtransports, sehen aber die Vorteile der HGÜ-Technik.
So der Wortlaut in einem Positionspapier der Fraktion, wie man hier nachlesen kann:
www.gruene-fraktion-bayern.de/themen/energie/infrastruktur/hgue-unsere-positionen-zur-hochspannungs-gleichstrom-uebertragung .
Die Grünen argumentieren darin auch mit einer sehr niedrigen gesundheitlichen Beeinträchtigung:
Die Gleichstromübertragung hat zudem den Vorteil der sehr niedrigen gesundheitlichen Beeinträchtigung, da statische Felder weitaus weniger biologische Wirkungen aufzeigen(…)
Mir scheint es, als haben die Grünen eine offizielle Studie vorliegen, die ich nicht kenne.…
→ weiterlesen
9 Fragen, Fakten und Antworten zur geplanten Strommonstertrasse
Entlang der geplanten Gleichstrompassage Süd-Ost haben sich zahlreiche Bürgerinitiativen (BI) gebildet. Die Menschen in den betroffenen Ortschaften wissen mittlerweile über die Trasse bescheid. Warum aber sind nur die betroffenen Ortschaften aktiv? Die Strompassage ist mit der Trassenführung entlang dieser Ortschaften geplant, aber auch diese Trassenführung ist nicht entgültig. Es gilt weiter: ES KANN JEDEN TREFFEN!
Wie kann man nun die noch “schlafende” Bevölkerung wachrütteln?…
→ weiterlesen
Reaktion auf Trassenverharmlosenden Zeitungsartikel
In der Tageszeitung Der Bote (Ausgabe vom 02.04.2014) wurde auf den Artikel „Wer die Stromtrasse ablehnt, braucht gute Argumente“ ein Leserbrief von einem Mitglied der BI “Raumwiderstand” veröffentlicht.:
Der Leserbrief:
„Als Teilnehmer der Veranstaltung der BI Energiestadt Altdorf kann ich bestätigen, dass sich der Referent Herr Ebert stark um die Objektivierung des Themas bemüht, und den Planungsprozess durch die Bundesnetzagentur in seinen Nuancen detailliert dargestellt hat.…
→ weiterlesen
Technische Erklärung der Gleichstromtrasse
Die Bürgerinitiative aus Hagenhausen gliedert sich in verschiedene Gruppen auf. Die “Infogruppe” hat sich daran gemacht, die Technik der Gleichstromtrasse in verständlicher Form wiederzugeben.
Das Manuskript, dass von F.P. Reißmüller erstellt wurde steht hier zum Download zur Verfügung.
Das Manuskript darf frei weitergegeben, jedoch nur unverändert weitergegeben werden. Die Veröffentlichung in Print und Digitalmedien ist mit Angabe der Quelle “www.stromautobahn.de” gestattet.
Download: Techn Erläuterungen Gleichstromtrasse.pdf…
→ weiterlesen
Leserbeitrag: Der Widerstand wächst
Von: Roland Jesse <nc-jessero@netcologne.de>
Im ganzen Land wächst der Widerstand gegen die Stromtrassen!
Die Menschen begreifen zu Recht, dass die geplanten Stromtrassen Relikte aus der Vorgeschichte der Industrialisierung sind.
Würde die Politik nicht permanent an den Geldbeutel der Stromkonzerne denken, und einmal nur auf die Aussagen der Bürger eingehen, gäbe es schon längst eine andere Weichenstellung.
Salopp gesagt: „Die geplanten Stromtrassen sind überflüssig und unwirtschaftlich!“…
→ weiterlesen
Für die richtige Energiewende
mehr als 140.000 Menschen haben bereits unseren Appell an Energieminister Sigmar Gabriel unterzeichnet, die Energiewende nicht abzusägen. Doch bisher weigert er sich, unsere Unterschriften entgegenzunehmen und will einen seiner Beamten vorschicken. Doch so einfach lassen wir uns nicht abspeisen!
Ab Mittwoch werden wir Gabriel mit Aktionen bei seinen öffentlichen Auftritten „verfolgen“ – bis wir ihm die Unterschriften überreicht haben. Dafür wollen wir mindestens 200.000 Unterzeichner/innen beisammen haben.…
→ weiterlesen