von Hubert Galozy <pressestelle@stromautbahn.de>
Die Arbeitsgruppe 4 “Stromnetzarchitektur, Versorgungssicherheit, Digitalisierung” fand sich zur ersten Sitzung am 10.04.19 im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ein.
Und es gab keine Überraschungen. Es trafen aus dem Ministerium alle bekannten CSU-nahen Mitarbeiter ein, die bereits schon vor vier Jahren beim Aignerschen Energiedialog die Fäden zogen. Selbst bei den Prämissen gab es kaum Veränderung. War schon vor vier Jahren damals die gesicherte Leistung von 40 twh (bei damals noch vier laufenden AKWs) nach Abschaltung aller AKWs in Bayern sicherzustellen, so ist es diesmal bei noch zwei laufenden AKWs wieder die Lücke von 40 twh.…
→ weiterlesen