Archiv der Kategorie: Allgemein

Ter­mi­ne des aktu­el­len Landrates

Armin Kro­der von den Frei­en Wäh­lern hat die kom­men­den Tage eini­ge Ver­an­stal­tungs­ter­mi­ne wahr­zu­neh­men. Hat jemand Inter­es­se auch hier Auf­merk­sam­keit zu erregen?

Die Ter­mi­ne von Herrn Kro­der zum Stand 03.02.2014:

Mi, 05.02.2014
19:00 Uhr Info­ver­an­stal­tung im Deut­schen Hir­ten­mu­se­um, Hersbruck
Wahl­in­fo­ver­an­stal­tung im Deut­schen Hir­ten­mu­se­um, Hersbruck
mit Land­rat Armin Kro­der und Bür­ger­meis­ter Robert Ilg
Adres­se: Eisen­hütt­lein 7, 91217 Hersbruck

Mi, 19.02.2014
15:00 Uhr Spa­zier­gang durch das Neu­bau­ge­biet Feucht mit Land­rat Armin Kroder
Infor­ma­ti­ons­spa­zier­gang durch das Neu­bau­ge­biet Am Reichs­wald, Feucht mit anschlie­ßen­dem Besuch des Tier­heims in Feucht
Ach­tung: Bereits um 15:00 Uhr – Treff­punkt am “Tor” Ein­fahrt zum Neu­bau­ge­biet in der Stra­ße “Zur Plat­te” (nähe Sport­ge­län­de TSV Feucht)
Ein Mit­ar­bei­ter von Fir­ma Parks­i­de-Feucht wird uns beim Rund­gang beglei­ten.…
→ wei­ter­le­sen

Stel­lung­nah­me zum Netz­ent­wick­lungs­plan 2013

Stel­lung­nah­me zum Bun­des­be­darfs­plan Strom 2012 und zum Netz­ent­wick­lungs­plan 2013
Wirt­schafts­aus­schuss Deut­scher Bun­des­tag, 15. April 2013

http://www.jarass.com/home/index.php/DE/ener­gie/­an­hoe­run­gen-und-vor­trae­ge/1187-geplan­ter-netz­aus­bau-weit-ueber­di­men­sio­niert


→ wei­ter­le­sen

Burgt­hann – Burgschänke

Die Baye­ri­sche Vize-Minis­­ter­prä­­si­­den­­tin Ilse Aigner kommt am Sams­tag, den 01. Febru­ar 2014, nach Burgthann.
Sie wird ab 16.00 Uhr in der Burg­schän­ke sein.
Auch MdB Mar­le­ne Mor­tler, Land­rats­kan­di­da­tin Cor­ne­lia Trinkl und die Gemein­­de­rats- und Kreis­tags­kan­di­da­ten der CSU Burgt­hann mit dabei sein.

Hier kann schon ein ers­tes mal Auf­merk­sam­keit erregt werden.


→ wei­ter­le­sen

Infor­ma­ti­ons­por­tal gestartet

Mit die­ser Sei­te star­tet die Infor­ma­ti­ons­platt­form zur geplan­ten Strom­tras­se durch Bay­ern. Ziel ist es eine Anlauf­stel­le zu schaf­fen, um Tref­fen zu orga­ni­sie­ren, um die Kom­mu­ni­ka­ti­on zu ver­ein­fa­chen und mög­lichst vie­le Bür­ger über die­ses Vor­ha­ben aufzuklären.

 


→ wei­ter­le­sen

Test­bei­trag

1. Was kann Ihre Par­tei zur Begren­zung der Kli­ma­er­wär­mung auf 1,5 Grad beitragen?

Eine inter­na­tio­na­le CO2 – Besteue­rung vorantreiben

CSU 
50%
SPD 
50%
Die Grünen 
50%
FDP 
50%
Freie Wähler 
50%
AFD 
50%
sonstige 
50%

Regio­na­le Pro­jek­te zur Kopp­lung von Ver­kehr, Wär­me und Strom fördern

CSU 
50%
SPD 
50%
Die Grünen 
50%
FDP 
50%
Freie Wähler 
50%
AFD 
50%
sonstige 
50%

2.


→ wei­ter­le­sen